Schweizer Wobbler-Shop
Der Wobbler,
auch bekannt unter dem Namen Live Natur Bait wurde von qualifizierten Ingenieuren mit viel Arbeit bis in das letzte Detail Entwickelt.
Schon während der Erprobungsphase vermochte der Wobbler beeindruckende Fangergebnisse zu Präsentieren.
Egal ob Hecht, Zander, Barsch, Dorsch, Forelle, Wels und co,
Egal ob gross oder klein, der Wobbler vermochte sofort zu Überzeugen und die Fanganzahl konnte sich sehen lassen.
Wobbler
stammt vom englischen "to Wobble" heisst übersetzt so viel wie;
Flattern, Taumeln, Schwanken, Schlenkern usw..
Der Name Wobbler ist somit die logische Folge welche der künstliche Fischköder durch die verschiedenen Eigenschaften sowie Bewegungsmuster besitzt
Wobbler Imitieren mit ihren Schaukelnden Bewegungen kranke oder verletzte Fische, welche für die Raubfische eine attraktive und einfache Beute bieten
Wobbler sind mit einer "Tauchschaufel" ausgestattet. Diese Tauchschaufel ist zuständig für das Bewegungsmuster sowie die Tauchtiefe der Wobbler
Der Winkel & die Form Bestimmen ebenfalls das Bewegungsmuster sowie die Tauchtiefe des Fischköders
Der Live Natur Bait ist streng gesehen kein Wobbler da ihm die Tauchschaufel fehlt
Somit stimmt auch der Name Jerkbait
Jerkbait,
in Englisch "to jerk" heisst übersetzt so viel wie; Rucken.
Durch das Bewegen der Angelrute Imitieren die Jerkbait flüchtende & angeschlagene Beutefische.
Somit wecken die Jerkbait das Interesse der Räuber.
Jerkbait Fischen ist eine Art des Spinnfischen. Grob wird zwischen zwei Angelarten Unterschieden
Der Diver, Vertikale, ruckartige auf / ab Bewegung vom Wobbler
Der Glider, Horizontale links / rechts Bewegung des Raubfischköders
Genau so verhalten sich die Live Natur Baits. Eben wie Wobbler & Jerkbaits
Das Bewegungsmuster ist Typenabhängig sowie natürlich auch vom Angler.
Das naturgetreue Laufverhalten der Wobbler, (erst auf den zweiten Blick erkennbar,
dass es sich "nur" um eine Nachbildung eines echten Fisches handelt)
verdanken sie den vielen kleinen Details wie zum Beispiel der Brustflossen oder Rückenflossen,
welche wahrheitsgetreu umgesetzt wurden.
Nicht nur das naturgetreue Laufverhalten ist ein wichtiges Merkmal welches diese Köder auszeichnet,
auch die lebensechte Lackierung ist ein weiterer Punkt.
Der Live Natur Bait lockt die Fische auch im klaren Wasser, wenn sie scheu und nicht Bissfreudig sind,
Sie zur Jagt zu Verführen.
In den USA ist diese realistische Imitation eines lebenden Fisches der absolute Renner!
In der Schweiz ist der Swimbait im Vormarsch, er stellt namhafte Markenprodukte in seinen Schatten!
Schuld daran sind seine einzigartigen Schwimmbewegungen sowie die naturgetreue Lackierung
und der faire Preis!
Überzeugen Sie sich von den Swimbait und Stöbern Sie im grössten Swimbait Angelshop der Schweiz.